LipLift ist ein chirurgischer Eingriff, der den Abstand zwischen Oberlippe und Nase verkürzt und die Lippen dadurch voller, angehoben und ästhetischer erscheinen lässt. Ein altersbedingt oder angeboren langer Philtrum-Abstand kann die Gesichtsproportionen beeinflussen und einen älteren Ausdruck erzeugen. Die LipLift-Operation ist ein wichtiges Verfahren zur Regulierung der Gesamtproportion und Ästhetik des Gesichts.
Traditionelle LipLift-Operationen beschränken sich auf die Haut und beeinflussen nicht die darunterliegende Muskelstruktur. Unter der Haut der Lippen befindet sich jedoch ein starker Muskel, der Musculus orbicularis oris. Bei herkömmlichen Techniken kann dieser Muskel die Schnittlinie nach unten ziehen, was zu einer verlängerten und sichtbaren Narbe führen kann.
Dies hat zwei negative Folgen:
Die Technik des erweiterten LipLifts entfernt nicht nur die Haut am Nasenansatz, sondern formt auch die darunterliegende Muskelstruktur neu. Dadurch wird der Abstand zwischen Nase und Lippe verkürzt und die Narbenqualität deutlich verbessert. Das Lippenkontur wird natürlicher und breiter, und das Gesicht erhält einen ausgeglicheneren, ästhetischeren und jüngeren Ausdruck.
Der erweiterte LipLift kann unter örtlicher Betäubung oder in Kombination mit anderen Gesichtsoperationen unter Vollnarkose durchgeführt werden. Es wird ein minimaler Schnitt am Nasenansatz in Übereinstimmung mit den natürlichen Nasenkonturen gemacht. Überschüssige Haut wird entfernt und die Lippe nach oben angehoben. Die Schnittlinie wird unter der Nase versteckt vernäht.
Nach der Operation kommt es meist zu leichter Schwellung und blauen Flecken, die sich innerhalb von 7–10 Tagen deutlich zurückbilden. Die meisten Patienten können nach einer Woche ihr soziales Leben wieder aufnehmen. Da die Narbe unter der Nase verborgen ist, ist sie nach 3–4 Monaten aus einem Meter Entfernung kaum sichtbar.
Diese beiden Methoden sind keine Alternativen zueinander. Die LipLift-Operation verkürzt den Philtrum-Bereich und formt nicht nur die Lippen, sondern auch den gesamten unteren Gesichtsbereich neu. Es handelt sich um ein dauerhaftes Verfahren, bei dem Veränderungen nur durch den Alterungsprozess entstehen. Lippenfüller hingegen formen nur die Lippen und sind nicht dauerhaft. Lippenfüller können bei Patienten angewendet werden, die nicht für einen LipLift geeignet sind.
Ja, das ist möglich. Es wird jedoch empfohlen, die Filler vor der Operation aufzulösen, da Filler mit der Zeit resorbierbar sind, während der chirurgische Eingriff dauerhaft ist. Filler können die Operationsergebnisse verändern und falsche Erwartungen hervorrufen. Ein erfahrener Chirurg kann die Operation auch bei Patienten durchführen, die keine Auflösung der Filler wünschen, indem er die Resorptionsrate des Fillers berücksichtigt.
Der erweiterte LipLift ist eine effektive chirurgische Technik, die die Gesamtproportionen des Gesichts reguliert und einen ästhetischeren Ausdruck verleiht. Vollere, definierte und angehobene Lippen machen Ihr Lächeln attraktiver und Ihr Aussehen jünger. Für weitere Informationen und die Auswahl der besten Optionen können Sie einen erfahrenen plastischen Chirurgen konsultieren.